Blog

kleine Meerjungfrau…

Mako-Island lässt grüßen.
Nachdem der letzte Post von Reinhardshagen über Andalusien nach Kolumbien führte, sind wir nun in Mako-Island gelandet – dem Meerjungfrauen Zuhause der australischen H2O-Serie. Wo auch immer das tatsächlich liegt, hat es mich zumindest dazu genötigt, das geheimnisvolle Medaillon der Meerjungfrauen, gleich in doppelter Ausführung, als größten Geburtstagswunsch meiner Tochter, nach zu fertigen!
Herzlichen Glückwunsch Leni und viel Spaß mit deiner Freundin Lucie in Mako-Island.

Hier das making-off:
Zutatenliste: Vorlage und Material.


925/- Silber Blech, Draht, Scharnier-Rohr und Vierkant, Zirkonia, Ankerkette, Karabiner.
Bodenplatte mit Wellen und Deckel aussägen. Rahmen und Fassung anpassen.

Stempeln, Löten, Schlaufe fertigen und anpassen.

Deckel auftiefen, Scharnier und Schließe anbringen – fertiger Rohbau.

Stein fassen, polieren, Deckel vernieten.

Großer Spaß in die traumerfüllten Augen der Meerjungmädchen zu schauen und ihnen diesen Wunsch erfüllt zu haben.
Schwimmt nicht zu weit raus, Leni&Lucie

Brief an einen Strandkiesel

Lieber kleiner Kiesel,
Wer weiß, welche Geschichten Du zu erzählen hättest….
Ich möchte hier einen, vermutlich nur kleinen Teil Deiner Lebensgeschichte wiedergeben.
Gefunden wurdest Du, von Wasser und Sand formschön, oval gewaschener Kiesel,
an der Costa de la Luz in Novo Sancti Petri / Andalusien.
Von hier hat Nico Dich aus dem Urlaub im sonnigen Spanien, mit nach Reinhardshagen gebracht.
Hier hast Du von mir eine feine Silberfassung bekommen, um eine Kette zu zieren und als Wiedersehensgeschenk für Nico`s Mama nach Kolumbien zu reisen.
Es freut mich, ein Teil Deiner Geschichte geworden zu sein.
Gute Reise kleiner Kiesel und dass du Claudia immer viel Glück und Freude bereitest 🙂
Deine Kleine Goldschmiedin, Katja

IMG_5618

Geweih-Ring

Die Vorlage für diesen ungewöhnlichen Ring gab mir Lisa,
die mich als zierlich, zartes Persönchen damit überraschte, Jägerin zu sein. Bisher kenne ich sie als Mitglied eines jungen Friseurteams 😉
Sie wünschte sich diesen Fingerschmuck als Ausdruck ihrer Leidenschaft zur Natur und Tierwelt, mit der sie ihrem Hobby nachgeht.
Gemeinsam haben wir die Umsetzung zu Form und Materialstärke abgestimmt und so ist der für Lisa zugeschnittene Geweih-Ring entstanden.
Silber 925/- ; Zirkonia eingerieben.

IMG_3473

Glaube, Liebe,Hoffnung…

…Kette zur Konfirmation von Marlene.

Glaube Liebe Hoffnung

Spinner-Ring

…wie „fidget“-Spinner,  also eher hip als verwirrt.
Vielleicht denkt man nicht sofort an die derzeit so beliebten Kinderspielzeuge?
Spinner, aus dem englischen für ‚drehen‘, gibt die Erklärung.
Unter der Bezeichnung Spinner-Ring sind im Netz vielfache Varianten der hier vorgestellten Fertigung zu finden.
So ganz weit hergeholt ist die Namensverwandtschaft also nicht.
Auf der eigentlichen Ringschiene, die hier etwas breiter ausfällt, sitzen mehrere frei bewegliche Ringe. Diese lassen sich, ähnlich wie beim bekannten Namensvetter, wunderbar spielerisch bewegen und drehen!
Ich habe hier 925-er Silber für die Schiene verwendet.
Sie wurde zunächst als Rohr gearbeitet, anschließend auf passende Weite getrieben. Hierbei entsteht die gestalterische Hammerschlag-Optik.
Nachdem die Spinner-Ringe (hier 2x Silber, 1xKupfer) mit etwas Spiel zur Schiene aufgesteckt sind,  habe ich das Rohr beidseitig etwas aufgetrieben, sodass die aufgesetzten Ringe damit seitlich fixiert sind.
IMG_5420

Schwester-Ring zur ‚Geschirr-Serie‘

Nachdem der erste Ring der Serie super angekommen ist, hat die beschenkte Freundin einen ähnlichen Ring für ihre Schwester in Auftrag gegeben.
Dieser ist ebenfalls in 925-er Silber entstanden, insgesamt aber etwas zierlicher als der Prototyp (s.erster Blogeintrag).

Ganz zart…

…Ist dieses Ringset gehalten.
Als  Geburtstagsgeschenk für die Tochter einer lieben Freundin, habe ich hier ein dreier Ringset aus 925-er Silber angefertigt. 60D42E08-A475-41D2-92A8-CCE865DD0542

Vom Teller zum Ring

Die Idee zu diesem außergewöhnlichen `Geschirr-Ring`stammt von einer Freundin.
Ihr erschienen die Blüten auf dem ausrangierten Geschirr zu schade zum Entsorgen.
Die ausgeschnittenen Formen habe ich eingefasst und auf eine offene Ringschiene gesetzt. Zu den zart-rosa Blüten passte das verwendete 925-er Silber.
Das Geburtstagsgeschenk war eine gelungene Überraschung